Unser erster interner Hackathon war ein großer Erfolg! In einem spannenden Wettbewerb traten vier talentierte Teams an, um innovative Projekte zu entwickeln und zu realisieren. Über zwei intensive Tage hinweg, jeweils von 8 bis 16 Uhr, verwandelten die Teilnehmenden ihre kreativen Ideen in greifbare Lösungen.
Im Folgenden stellen wir die Teams und ihre Projekte vor:
TEAM Automation Wizards
Mitglieder: Felix Pappert, Simon Fuchs
Projekt: Automatisierte Belegeinreichung und Flipper-Scoreboard
Felix und Simon haben eine Lösung entwickelt, die unsere Belegeinreichung vereinfacht, indem Daten automatisch ausgelesen, benannt und in entsprechende Ordner verschoben werden. Zusätzlich entwickelten sie ein Scoreboard für unseren Büro-Flipper, dessen Scores in einem Teams-Channel eingetragen und am Kühlschrank angezeigt werden. Diese Projekte zeigen, wie Automatisierung und Digitalisierung die Effizienz und den Spaß im Arbeitsalltag steigern können.
TEAM OM Orchestrators
Mitglieder: Johannes Busch, Eugen Komlovski
Projekt: OM-Changer für automatisierte Teststrukturen im SAP Organisationsmanagement (OM)
Johannes und Eugen haben den SAP OM-Changer entwickelt, der Teststrukturen im SAP OM automatisiert kopiert und bearbeitet. Diese Innovation verbessert die Effizienz und Flexibilität beim Testen von Organisationsstrukturen erheblich.
TEAM Dependency Detective
Mitglieder: Jan Rehberger, Vanessa Buchinger
Projekt: Systemübergreifende Abhängigkeitsprüfung
Jan und Vanessa entwickelten ein SAP-Tool, das systemübergreifende Objektabhängigkeiten prüft und potenzielle Konflikte frühzeitig erkennt. Die Verwendung dieses Tools wird die Qualität unserer Projektsysteme weiter verbessern.
TEAM Role Comparison
Mitglieder: Andreas Baier, Colin Brown
Projekt: Systemübergreifender Rollenvergleich
Andreas und Colin entwickelten eine Anwendung, die Rollen über verschiedene Systeme hinweg vergleicht und Unterschiede erkennt. Diese Erweiterung einer bestehenden SAP-Transaktion zeigt, wie Anpassungen von Standardfunktionen komplexe Aufgaben bewältigen können.
Der Hackathon hat eindrucksvoll bewiesen, dass wir bei OREXES über ein hohes Maß an Kreativität und technischer Expertise verfügen. Die realisierten Projekte verbessern unsere internen Prozesse und erleichtern unseren Arbeitsalltag. Wir freuen uns schon auf den nächsten Hackathon und die weiteren innovativen Ideen, die dabei entstehen werden!


