Software kann mittels verschiedener Modelle für Kunden bereitgestellt werden. Diese können in unterschiedliche Gruppen aufgeteilt werden, abhängig von der Art des Betriebs. ...
SAP – Fiori
Die neue Methodik SAP Fiori ist ein Ergebnis des gesellschaftlichen und technologischen Wandels. Besonders das standortunabhängige Arbeiten und die Möglichkeit, eine Vielzahl ...
Automatisierung der Geschäftsprozesse via Workflow
Automatisierung der Geschäftsprozesse via Workflow Die Automatisierung der Geschäftsprozesse umfasst die Bestandsaufnahme, Konzeption und Umsetzung der betrieblichen Arbeitsabläufe in einem SAP-System in enger ...
Analysetools
Analysetools in SAP Im Zuge der DSGVO liegen schnell zu implementierende Anwendungen vor, die eine Übersicht der Zuordnung Rollen/Benutzer:innen in unterschiedlicher Detailschärfe liefern. ...
Organisationsmanagement
Organisationsmanagement in SAP Ob das OM zentral im HCM angelegt und gepflegt wird oder in reduzierter Version für z.B. Workflow oder SRM, die ...
HANA
Was bedeutet HANA? SAP HANA ist eine eigens von SAP entwickelte In-Memory-Datenbanklösung. Die dafür zugrundeliegende Architektur wurde 2008 zur Echtzeit-Analyse von großen Datenmengen ...
SAP-Entwicklung
SAP-Workflow–Entwicklung Dieser Bereich umfasst die Bestandsaufnahme, Konzeption und Umsetzung in enger Abstimmung mit den betreffenden Fachbereichen. Die Anpassung bestehender Objekte ist ebenso möglich ...