OREXES-Weekly: 10 Punkte für die Digitalisierung in der Bildung
Bildung und Digitalisierung – geht das zusammen? Wir haben uns den Status Quo angeschaut und zehn Punkte notiert, die wir für wichtig erachten. Bis 2023 sollen fünf Milliarden Euro für den Digitalpakt Schule ausgegeben werden. Jeder Schule kann sich dabei über Geld …
OREXES-Weekly: SAP-Vorstand Christian Klein in Interview
OREXES-Weekly beschäftigt sich in dieser Woche mit einem Interview des SAP-Vorstandsmitglieds Christian Klein, der über die Herausforderungen für Deutschlands Politik und Wirtschaft im digitalen Zeitalter spricht. Christian Klein ist Vorstandsmitglied bei SAP, Europas größtem Software-Konzern. Dort ist er für die wichtigsten Anwendungen …
OREXES-Weekly: Die drei großen K der Digitalisierung
Ein neuer Freitag, eine neue Ausgabe von OREXES-Weekly: Diese Woche geht es um einen Vortrag zum Thema Digitalisierung und eine Sponsoring-Aktivität von OREXES. Am Donnerstag war unsere Mitarbeiterin Larissa bei einem von „Zeitsprung“ organisierten Vortrag zum Thema „Von Analog nach Digital…die digitale …
Erster IT-Gipfel der Region Osthessen: „Bürokratie-Abbau für Start-Ups“
Im Rahmen des ersten IT-Gipfels Osthessen durfte sich OREXES-Geschäftsführer Florian Heil zum Thema Digitalisierung äußern. Vor Beginn der IT-messe „fibit“ in Fulda fand der erste IT-Gipfel der Region Osthessen statt. Geladen hatte der veranstaltende Verein „Zeitsprung“ sieben Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, …
Pressekonferenz zur IT-Messe „fibit“: IT-Gipfel und Künstliche Intelligenz im Fokus
Am Montag fand die Pressekonferenz zur Fuldaer IT-Messe fibit statt, die auch in diesem Jahr wieder an der Hochschule Fulda ausgerichtet werden wird. Die Messeverantwortlichen des ausrichtenden Vereins „Zeitsprung“ berichteten über das Programm der Messe und die Neuerungen im Vergleich zu den …
OREXES-Weekly: Fertiger Messestand, Bachelor-Arbeiten und geplanter IT-Gipfel
Neue Woche, neues Glück – nachdem in der vergangenen Karwoche der Betrieb bei OREXES ein wenig ruhiger war als sonst, ging es diese Woche wieder in die Vollen. Die SAP-Berater:innen kehrten in die Projekte zurück und nahmen dort ihre Arbeit wieder auf. …
Mit Digitalisierung Wohlstand und Nachhaltigkeit schaffen
Mit künstlicher Intelligenz Nachhaltigkeit schaffen und Grundrechte respektieren – wie kann das funktionieren? Zweifellos ist die Digitalisierung eine der größten Herausforderungen, mit denen sich die Menschheit gegenwärtig auseinandersetzen muss. Aktuell vollzieht sich ein Epochenumbruch, der das menschliche Verständnis über Kommunikation, Kooperation und …
OREXES-Weekly: Duales Studium, Schwarze Löcher und neue Schreibtische
Neuigkeiten von OREXES gibt es auch in dieser Woche: Am Dienstag informierten wir uns im Rahmen einer Auftaktveranstaltung an der Hochschule Fulda über die Möglichkeiten eines dualen Studiums am Fachbereich „Angewandte Informatik“. Dort studieren insgesamt mehr als 1400 Studierende in sechs Studiengängen, …
OREXES-Weekly: Onboarding, Instagram-Marketing und Neues von den Werkstudenten
„Der erste Tag im neuen Unternehmen ist absolut entscheidend, eine gute Einarbeitung und klare Aufgaben sorgen für positive Reaktionen auf beiden Seiten.“ Und wieder ist eine Woche vorbei – neben der Arbeit in unseren Projekten in ganz Deutschland diskutierte OREXES am Donnerstagabend …
Mit dem „Girls‘ Day“ die männlich dominierte IT-Branche verändern
In den Projekten verschiebt sich das Geschlechterverhältnis mittlerweile zur paritätischen Verteilung. Und das ist gut so. Der „Girls‘ Day“ ermöglicht Mädchen Einblicke in Berufsfelder, die sie im Prozess der Berufsorientierung nur sehr selten in Betracht ziehen – im Rahmen des Programms, das …
- 1
- 2