Fälschungssichere Dokumente mit Hilfe der SSI-Technologie
Die Self-Sovereign Identity (dt. Selbstbestimmte Identität, SSI) beschriebt ein Konzept aus der IT, welches alte Konzepte zur Datenspeicherung und -weitergabe grundlegend neu denkt. In diesem Blog-Beitrag stellen wir die Stärken und Schwächen dieses neuen Konzeptes vor und erläutern anhand unseres Projektes in …
Dynamische analytische Privilegien auf der HANA Datenbank
Die HANA-Datenbank ist die eigene In-Memory Datenbanklösung der SAP. In bestimmten Anwendungsfällen muss es Anwender/innen ermöglicht werden, direkt auf Datenbankobjekte wie Views oder Tabellen zuzugreifen. Um für diese Szenarien sicherzustellen, dass die Anwender/innen nur auf die für sie vorgesehenen Daten zugreifen können, …